uebern Atlas

By leon | May, 4, 2013 | 4 comments

Warning: mysql_get_server_info(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w00ea296/yacktracks.at/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10

Warning: mysql_get_server_info(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w00ea296/yacktracks.at/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10

Von Marrakesch aus haben wir uns also auf den Weg über den Atlas gemacht, slowly slowly weil der Joschi und ich haben am Vortag noch Abschied von 2 Deutschen und einem Tiroler feiern müssen. Die haben wir zwar erst am selben Abend kennengelernt aber nachdem sie mit 2 Flascherl leckerstem Zeugs zu unseren Bussen gekommen sind haben wir sie schnell ins Herz geschlossen gehabt. Daher wie gesagt alles bissl langsamer, haben uns recht bald ein nettes Platzerl gesucht

DSC00604

und sind erst am nächsten Tag weiter rauf Richtung Tizi n’Test, so heißt der Pass, schöne Strasse mit netten Kasbas

DSC00617

Flüssen (wenn auch wenigen) für die Hunde

DSC00629

Picknickplatzerl

DSC00639

und Kindern die vor mir wegrennen obwohl ich ihnen nur Hauberl schenken will. Der brave Beat von Dwarf8 hat uns nämlich als Charity-Aktion einen riesen Sack voll Zwergerl-Hauben für Kinder mitgegeben, von denen wir glauben dass sie die brauchen könnten

DSC00646

Dann weiter rauf, vorbei am Toubkal, mit so ca 4200m der höchste Berg Marokkos. Die Strasse ist wunderschön, war allerdings ein bissl enttäuscht, im Reiseführer war sie in den spannensten Tönen, nur für schwindelfreie Fahrer und so, beschrieben, ist aber sehr kommod und Busse fahren da genauso. Aber schön isses allemal

DSC00700

Am Weg runter sind wir dann in Ermangelung eines besseren Schlafplatzes etwas abseits von einem Schotterweg stehen geblieben, hat sich dann herausgestellt dass der zu einem kleinen Dorf führt und sämtliche Dorfbewohner diesen Weg nach der Feldarbeit nach Hause gehen. Haben natürlich brav gefragt ob wir da stehen dürfen und dann auch bald das ganze Dorf kennengelernt, sind alle an uns vorüber gezogen. Und nachdem dann noch Aisha mit einer amtlichen Schnittwunde vom Feld gekommen ist und wir diese gleich mal desinfiziert und verbunden haben, hat sie uns gleich ins Dorf und zu sich nach Hause mitgenommen. Und obwohl wir grade gegessen hatten is natürlich wieder aufgetischt worden

DSC00726

War ein super netter Abend, heiße Milch von der hauseigenen Kuh, Brot, Kekse, Nüsse und eine Einführung ins Brotbacken für die Geli

DSC00735

die ganze Family hat sich rührend um uns gekümmert und nicht verstehen wollen weshalb wir im Auto und nicht bei ihnen schlafen wollen, Aishas Bruder war schon abgestempelt vor unseren Autos Wache zu sitzen damit nix passiert wenn wir nicht dort sind. Ging aber nicht, hatten ja die Hunde in den Autos, bzw war Fizco inzwischen auch schon am Weg ins Dorf, der hats nämlich eh nicht mehr bei den Autos ohne Joschi ausgehalten und sich verselbstständigt. Daher noch Gruppenfoto

DSC00748

und jetzt endlich wieder Hauberl für die Kinder

DSC00751

Dürfte also doch nicht auf alle so verschreckend wirken. Obwohl, ein winziges Buberl von der geschätzt 20-köpfigen Kinderbande die uns ins Dorf begleitet hat, hat immer panisch zu heulen begonnen wenn ich ihn angeschaut hab. Dabei schaut mein Aug gar nicht mehr so schlimm aus, nur das Naserl wird nimmer grad. Muss ich mir dann wohl in Wien noch mal brechen und richtig rum zusammensetzen lassen.

Am nächsten Tag noch mal kurzer Besuch von Aisha, haben ihr Desinfektionsmittel und Pflaster mit mündlicher Gebrauchsanweisung hinterlassen

DSC00754

und dann wieder weiter, kurzer Besuch mit leckerem Essen in Taroudant

DSC00772

und weiter Richtung Süden. Wollen natürlich immer nette kleine Wege am Wasser finden, weder unsere physische Karte noch die GPS-Karte, die ich aus dem Netz geladen habe, sind allerdings zuverlässig. Da gibts etliche Strassen die gibts gar nicht und dann wieder keine Strassen wo’s ganz offensichtlich schon ewig welche gibt. Das nervt zum Teil dafür gibts dann schöne ungeplante Umwege durchs Land

DSC00779

und gleich mal einen übertrieben schönen Schlafplatz in den Dünen

DSC00916

war beeindruckt wie souverän der Joschi mit seinem 2wd die Sandpisten (“einspurige befestigte Straße”) packt, der tuckert da einfach mit bissl Schwung überall rauf, find ich gut. Den Hunden taugts auch

DSC00927

und der Ferdi kann beim Stuhlen schönsten Meerblick genießen

DSC00798

in den Höhlen am Strand wohnen Fischer

DSC00831

einen haben wir in der Früh dann kennengelernt, wenn ichs richtig verstanden habe fischt er in der früh, dann reitet er mit seinem Esel zur Feldarbeit und am Abend fischt er wieder. Der hat mir dann schon bissl leid getan, wir waren grad beim Fühstücksbeginn als er mit seinem Esel zur Arbeit Nr.2 vorbeigeritten gekommen ist.

und das wars dann auch schon wieder, Joschi ist noch der Auspuff abgerissen

DSC00950

aber er hat das ganz gut fixieren können und gestern in Mirleft hats ein Mechaniker recht schön zusammengeschweißt. Touristenpreis € 5,- inklusive Material, das kann der Joschi sich leisten.

und nachdem der Ferdl seit gestern braune Flecken am Augapfel hat, haben wir schon wieder geglaubt dass das was schlimmes ist, hab aber gleich unserem Tierarzt in Wien Fotos geschickt und laut seiner Ferndiagnose ist alles halb so wild. Und wir amüsieren nicht mehr wie bisher alle Leute weil wir mit unseren roten Augen im Partnerlook auftreten und das ist ja auch ganz gut so

DSC00923

Series Navigation<< MarrakeschWestern Sahara >>

4 Responses to uebern Atlas

  • Beat

    weiter so Freunde der Berge und der Zwerge…
    Ich bin dann am 8 und 9.Juni in Fes…am Musikfestival…reise mitm Motorradl an.
    Ich denke ihr seid aber 3000 km weiter südlich !

    SECRET MISSION !!
    Gruss!!
    Beat

  • zurken

    Schön da, wo ihr seid, kriege wieder Reiselust. Hab Nuria den Link geschickt, sie sagt, du hättst dich ja gar nicht verändert. Wahrscheinlich meint sie: im Gegensatz zu mir :)

  • petra

    ja, ich seh’ es geht euch gut und ihr habt’ eine tolle Route am 4. Mai gemacht!
    Habt es weiter schön!
    Geniesst die Wärme, denn in Frankreich lässt die Sonne auf sich warten!
    Alles Liebe an alle!
    Petra

  • leon

    @ beat: wär genial, geht sich aber mit sicherheit nicht aus bei uns. aber wir sind sowieso in kontakt, du bist der erste der weiss wann wir wieder in tanger sind!
    @ zurken: cool dass du mit nuria noch kontakt hast! sag ihr schöne grüße von mir!
    @ petra: danke, grüße sind ausgerichtet!

Leave a Reply

Post Comment