Marrakesch
Warning: mysql_get_server_info(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w00ea296/yacktracks.at/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10
Warning: mysql_get_server_info(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w00ea296/yacktracks.at/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10
Der Joschi will doch noch mehr von Marokko sehen, wir haben daher bei leckerster Fish-Tajine alle Pläne wieder umgekrempelt und beschlossen gemeinsam Marrakesch, hohen Atlas und dann wieder die Küste südlich von Sidi Ifni anzusteuern, das freut uns natürlich sehr. Sollte sich dann ausgehen dass er danach rechtzeitig wieder nach Tangier kommt um seine Fähre zu erwischen und wir ein bissl südlich sind um trotz unserer zweiwöchigen Verspätung noch bissl Zeit im Senegal zu haben.
Geli und ich haben dann noch einen Tag in Essaouira verbracht
Die Medina ist wunderschön, allerdings irre touristisch und teuer. Trotzdem nette Leute kennengelernt, Cay getrunken und gequatscht. Außerdem die beste Kitler ever gefunden, sogar mit Seitenscheitel (www.catsthatlooklikehitler.com)
Und wenn uns mal die Händler zu aufdringlich waren hab ich nur die Sonnenbrille abnehmen müssen und alle sind uns ausgewichen.
Am Weg von Essaouira nach Marrakesch eine Arganöl-Frauenkooperative besucht, ca 40 Frauen die Arganöl herstellen und verkaufen, sie bekommen Lohn und am Ende des Jahres wird der Gewinn geteilt. Wenn eine schwanger, krank oder sonst irgendwie mal verhindert ist dienen solche Kooperativen auch als soziales Auffangnetz.
Die Herstellung des Öls ist völlig irre, erst mal werden die Argan-Früchte aufgesammelt (bei den Berbern früher aus den Haufibaufis der Ziegen, heute vom Boden auf den Feldern), dann mal händisch von der äußeren Schale befreit. Die Nuss dann wieder einzeln aufgeklopft und der Innenteil rausgenommen
Das mal kurz anrösten und in ewig langer Arbeit zu Brei zermahlen, habens ausprobiert, ist sauanstrengend
und der Brei muss dann wieder 2 Stunden unter Zugabe von Wasser per Hand geknetet werden bis das Öl sich abspaltet
Frag mich wie viele Versuche es bei den Berbern gegeben hat sie auf diese unkomplizierte Methode gestossen sind. Naja, und dann gabs natürlich Produktpräsentation
und shoppen
war aufregend, macht müde
weiter Richtung Marrakesch, liegt weiter im Landesinneren auf ca 500m
und hier sind wir jetzt seit vorgestern abend, nachdems mit Hunden in der Medina nicht mal der halbe Spaß ist teilen wir uns auf, stehen auf einem recht schönen Campingplatz in der Palmeraie und einer bleibt bei den Hunden, zwei schauen sich die Stadt an. Gestern war der Joschi Guard, heut bin ichs.
Spich ich war gestern mit der Geli in der Stadt, sehr, sehr genial! Geli hat gleich ein Henna-Tattoo verpasst bekommen
und gleich die erste Lektion im Verhandeln bekommen, hat zwar nur ein Zehntel der verlangten Preises bezahlt aber dazu auch ihr gerade erst angefanges Eis abgeben müssen, eine bittere Lektion.
Danach große Augen beim Schuheshoppen
Am Hauberlmarkt
und in allen anderen Souqs
Ich habe mich sehr bemüht harte Verhandlungen zu führen, Gelis verzückte Blicke auf sämtliche präsentierte Waren haben uns aber immer ein bissl verraten, war aber alles in allem wirklich lustig und wir haben uns im Endeffekt mit allen Shopbesitzer, Taxifahrern, Essensstandlern, usw gemeinsam beim Verhandeln abgehaut.
An den Strassenstandeln gibts leckerste kleine Tajinen
Am besten ists natürlich ein bissl aus dem zentralen Souq rauszuspazieren
teilweise geht man einmal ums Eck, in der Sekunde ists totenstill und man spaziert durch fast unbeleuchtete Gasserl
Wir hatten allerdings ständig das Gefühl dass die Marrakeschis in ihrem Alltag nicht unbedingt von Touris belästigt werden wollen und haben da eigentlich ganz aufs fotografieren verzichtet und uns bemüht möglichst nicht zu stören
Na und am Abend natürlich der Klassiker, Cay auf der Terasse des Cafe de Paris und Blick auf den Jemaa el Fna
Schlangenbechwörer, Artisten, Schuhputzer, Verkäufer von was auch immer bieten ihre Dienste an, Fotos aus der Nähe gibts nur gegen bares
und wir natürlich die einzigen Touris die das ganze von oben betrachten
am coolsten wirds allerdings nach Sonnenuntergang
da scheinen sich die meisten Europäer in ihre Hotels zu verziehen und der Platz ist voll von Marrakeschis, Musikern, Geschichtenerzähler, Leuten die einfach quatschen und Cay trinken und natürlich den Standlern die inzwischen ihr Food Stalls aufgebaut haben
Also alles in allem sehr genial, bin schon gespannt was Geli und Joschi vom heutigen Tag erzählen wenn sie zurück sind, bis dahin hängen der Fizco, der (bissi kranke) Ferdi und ich noch ein bissl am Campingplatz ab. Und morgen oder übermoren geht dann in den hohen Atlas. Und meine Nase sieht zwar nch nicht so aus wie vorher aber es wird von Tag zu Tag besser, mein Aug ist wieder offen und ich kann sogar schon wieder Fotos von mir hier reinstellen
Und das ist jetzt eine erstaunlich lange Abhandlung über nur 4 Tage gewesen, naja was solls, es sollte sowieso mehr gelesen werden finde ich.
edit: nachdem das mit dem Internet gestern nicht so gut funktioniert hat kommt der Artikel mit einem Tag verspätung und kleinem update: der arme Ferdi is doch ein bissl kaputter als gedacht, waren heut hier in einer super schönen Tierklinik (da hätt ich mir meine gebrochene Nase viel lieber reparieren lassen als in der Baracke in Essaouira), die Innenseite seiner unteren Augenlieder (wie auch immer die heißen) sieht leider ziemlich ekelhaft aus, haben jetzt einiges an Antibiotika und Augentropfen bekommen aber wenns in 10 Tagen nicht weg ist müssen wir wieder hierher und ein Teil davon muss operativ entfernt werden. Das hoffen wir natürlich in erster Linie fürs Hundsvieh nicht, in zweiter Linie passts natürlich gar nicht in unsere Senegal-Pläne, naja, wird schon passen. Morgen jedenfalls hoffen wir dass es wieder bissl wärmer und weniger wolkig is weil da gehts in den hohen Atlas, freun uns schon, wenns Wetter passt gibts dann schöne Fotos, ansonsten halt nicht so schöne. hehe.