wolkenkratzer, wueste, meer
Warning: mysql_get_server_info(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w00ea296/yacktracks.at/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10
Warning: mysql_get_server_info(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w00ea296/yacktracks.at/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10
bin gut in dubai angekommen (nach muehsamen flug ueber doha) und wurde am flughafen gleich von lauren, marina und david abgeholt
die drei haben mich die naechsten tage bei sich aufgenommen, war purer luxus mal mit klimaanlage und so. und ausserdem hats natuerlich gleich eine kleine seigthseeingtour gegeben
burj chalifa , das hoechste gebaeude der welt
die naechsten tage waren zuerst durch warten und spielen mit lauren gekennzeichnet, danach mit dem abholen des yaks, das hat sein containerabenteuer wieder mal nicht unbeschadet ueberstanden, gab 2 tage unstimmigkeiten mit customs, groesste schwierigkeiten eine versicherung fuer die emirate zu finden, abschleppdient, werkstatt, noch mal werkstatt und sonst eigentlich auch wenig das geklappt hat. dafuer waren alle leute so genial, sowohl meine indischen faehragenturleute als auch die pakistanischen werkstattypen, der sudanesische abschleppwagenfahrer und saemtliche anderen leute mit denen ich zu tun hatte, so dass das alles halb so wild war
und irgendwann hab ichs dann auch geschafft das yak fahrbereit auf der strasse zu haben, hab mich daher von meinen gastgebern verabschiedet um richtung oman aufzubrechen. danke nochmal euch 3, habs sehr genossen bei euch, danke auch simona fuer die vermittlung!
10km nach dubai hab ich dann auch gleich meine erste polizeikontrolle gehabt, nach einer stunde hab ich 3 streifenwagen mit 6 polizisten beschaeftigt die keinen plan gehabt haben was sie mit mir anfangen sollen, haben mich dann erst mal zur naechsten polizeistation 20 km weiter eskortiert. dort hats noch mal eine stunde gedauert aber dann war alles gut, haben sich fuer die unannehmlichkeiten entschuldigt und ich bin weiter zur omanischen grenze. da war dann ueberhaupt alles komplett unkompliziert, die custom-leute auf beiden seiten haben sich nicht im geringsten fuers yak interessiert aber brav die stempel dort hingemacht wo ich’s ihnen gesagt hab, war nach nicht mal einer stunde erledigt.
und im oman hab ich dann noch mal am weg nach maskat bei netten indern neben ihrem lokal geschlafen und am naechsten tag dann die geli abgeholt die schon seit 4 tagen da war
die hats bis dahin nicht so leicht gehabt, hat bei einer schweizerin geschlafen die ein bissl billigere (66 euro) zimmer vermietet hat als fuer maskat ueblich aber etwas schwierig war, ausserdem eher gespraechspartner als gaeste gesucht hat, dementsprechend war die geli dann nicht allzu boes ueber die uebersiedlung ins auto
noch 2 tage in maskat verbracht und ein paar sachen fuer die weiterreise besorgt und dann an der kueste entlang richtung sueden, nicht allzu schwer schoene schlafplaetze zu finden. vorne meer
hinten berge
und unter tags kameele und gazellen
ausserdem einen genialen wadi, wadi shab, besucht
geht eine wunderschoene schlucht rauf, zwischendurch muss man auch schwimmen um weiterzukommen, grande finale ist dann nach einem winziger tunnel zum durchschwimmen ein letzter pool mit wasserfall in einer kleinen felsenhoehle. haben ausserdem am weg zwei oberoesterreicher getroffen, alles sehr nett. auch netten mitfahrer gefunden
und am abend wollten wir dann gleich weiter ras al jinz, da gibts in der nacht immer schildkroeten beim eierlegen und junge beim ins wasser watscheln anzuschauen, allerdingst hat uns ein durchaus ueberraschender regen- und hagelsturm den plan zunichte gemacht
die omanis waren recht angetan davon, regen sind sie zwischendurch gewohnt aber hagel haben sie noch nie gesehen gehabt. die schildkroeten kommen bei regen nicht an land, haben deshalb gestern noch mal hier in der naehe von sur am strand geschlafen und schauen heut abend nach ras al jinz, da gibts dann hoffentlich was zu sehen. und dann gehts weiter die kuestenstrasse in den sueden, mal sehen wie viel sich in knapp 2 wochen ausgeht, man kann nicht behaupten dass wir sehr schnell unterwegs waeren. ist aber auch kein wunder, bei 47-50 grad muss der halbe tag im wasser verbracht werden, ist quasi die einzige moeglichkeit fuer europaeer ohne klimaanlage hier zu ueberleben. bin schon mal gespannt wie’s in einem monat aussieht, der sommer beginnt ja gerade erst…